Hu.. sorry Taillevent,
das war keine böse Absicht.
folgendes kann ich dazu sagen:
Niveau I - Level des Essens
"Westlich"... wenn wir das ganze so einteilen wollen?... Ich würde sagen, die Küche ist
hochentwickelt - aber in einem ständigen Prozess der Evolution.
Niveau II - die Preise
Im allgemeinen gilt für Moskau: "Westniveau" = "Westpreis" + (mind.) 25 %.
Das besagte Lokal hält sich meines Erachtens im Vergleich dazu in nahezu bescheidenen Grenzen.

. Hauptgerichte zwischen € 20,-- und € 40,--.
Du kannst in Moskau wesentlich teurer und schlechter essen. Es ist sein Geld wert.
Niveau III - das Benehmen
Das ist so eine zwiespältige Sache. Im Anatoly Komm verkehren eher Kosmopoliten - die uns in Sachen Etikette locker was vormachen & viele Ausländer (es wird gemunkelt dass Gourmets aus dem *Westen* je extra einfliegen, wenn neue Menüs angeboten werden...)
Im allgemeinen kann man sich leider nicht dem Eindrück erwähren, dass in Russland die Etikette dem Geld nachhängt. Das liegt auch daran, dass sich dort keiner (noch) so richtig daran stört - wenn jemand vermeindlich faux-pas-siert.
Um es kurz zu fassen: In der Regel erlebt man einen angenehmen Restaurant-Besuch - du kannst aber auch "Pech" haben. Am besten darum bitten, nicht neben einer größeren Gesellschaft platziert zu werden.