| Erfahrener Benutzer 
				 
				Registrierungsdatum: 29.08.2005 
					Beiträge: 793
				     | 
				
				AW: MARKTINFORMATION Seesaibling
			 
 Hallo,
 da kann ich mich der Meinung von bbw nur anschließen. Meine Erfahrung mit dem für mich immer noch unübertroffenen Bodenseesaibling habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, schon einmal berichtet.
 Die Marktinformationen finde ich immer sehr interessant, aber diese hat mich etwas überrascht, weil
 der Züchter anonym bleibt
 Tiere mit der angegebenen Größe sind in freier Wildbahn (wenn überhaupt) Jahrzehnte alt, das kann niemand bezahlen, das geht wohl mit "Kraftfutter"
 die rötliche Farbe kommt wohl auch vom Futter.
 Mit dem Seesaibling ist es nicht so einfach, vielfach hat er sich mit eingesetzten amerikanischen Arten gekreuzt. Zudem ist er sehr empfindlich. Tief genug müssten manche Kärntner Seen sein, der Millstätter See ist über 140 m tief, aber der Saibling stirbt bereits bei einer Wassertemperatur von 22 Grad, die Laich sogar schon bei 12 Grad.
 Kulinarische Grüße
 Taillevent
 |