| Erfahrener Benutzer 
				 
				Registrierungsdatum: 29.08.2005 
					Beiträge: 793
				     | 
				 AW: AQUA, Wolfsburg 
 Wolfsburg liegt für uns nicht um die Hausecke, es hat daher gedauert, bis wir unseren letzten ***er in Deutschland besuchen konnten.
 Das Ritz-Carlton mit seinem Restaurant Aqua liegt in derVW-Metropole, in der Autostadt. Vorgefahren sind wir mit einem Reiskocher, aber sie haben sich nichts anmerken lassen und uns trotzdem sehr freundlich empfangen.
 
 Zur Auswahl stehen zwei (kürzbare) Menus, das aqua Visionen und das aqua Impressionen, wir haben uns für ersteres (ohne Käsegang) entschieden:
 
 Snack & Knusperillos
 Suppen-Shots
 Jakobsmuschel & Garnele - süß / würzig
 Kaninchen - Pot au feu "Erinnerungen an Kreta"
 Bries & Sülze vom Weidekalb
 Champagner Crèmesorbet
 Altmärker Rehbock
 Buttermilch & Johannisbeeren
 Süßes Finale
 Pralinen
 
 Der Küchenchef heißt Elverfeld und pflegt einen modernen Stil, das heißt jeder Gang ist ein Durcheinander an erstklassigen Zutaten und an verschiedenen Garmethoden. Das schmeckt dann nicht nur saugut sondern sieht auch ebenso aus. Das Eis ist aber dünn, Elverfeld (bzw seine Crew) bricht aber nicht ein sondern tanzt souverän seine Pirouetten.
 
 Großartiger Beginn, dann der Kaninchen Pot au feu, draußen huschen putzige Kaninchen über die Grasdächer der Autostadt. Das Pot au feu habe damit nichts zu tun, wurde uns versichert, Wolfsburg leide unter einerKaninchenplage.
 
 Das Eintopf war salztechnisch ein Grenzfall, das folgende Bries war schlicht und einfach versalzen. Nein, wir haben nicht reklamiert, man hat uns nicht gefragt und uns war nicht nach Umständen zumute.
 
 Ein himmlisches Sorbet, eine Klasse-Rehbock, wunderbare Desserts. Dazu ein sicherer Service mit einer erstklassigen Rotwein-Empfehlung, Arbossar 09, Terroir al Limit, ein sehr eigenständiger, eher  rotbeeriger Carinena aus dem Priorat.
 
 Ein großartiges Restaurant, Herr Elverfeld haben wir leider nicht gesehen, vielleicht hat es deshalb ein paar Abstimmungsprobleme in der Küche gegeben.
 
 Schade, einen kleinen Abzug muss es für die Verliebtheit des Koches geben, daher 18,5 Taillevent-Punkte
 
 Kulinarische Grüße
 |