![]() |
AW: Wein aus Österreich
Hier nun meine Degu-Notizen zur oben angesprochenen Blindverkostung "Burgenland(s Rote) im internat. Vergleich".
Die Notizen spiegeln meine Eindrücke wieder und sind klarerweise von persönlichen Präferenzen beieinflusst :) Flight 1: Schloss Halbturn IMPÉRIAL 2002 Violett mit wassrigem Rand, in der Nase verhaltene Cassistöne, saftiger Körper, rund und beerig bei mittlerem Abgang, unkompliziert; (12 / 20) DOMAINE DE CHEVALIER 2002 dunkles Kirschrot, leicht animalische & grasige Duftnoten, im Geschmack würzig, eher verhalten, Vanille, mittl. Tannin bei kurzem Abgang, wirkt etwas jugendlich und straff (13 / 20) N&M Nittnaus Zweigelt GOLSER SPIEGELLUSS 2003 dunkles Violett, Vanille und Brombeeren in der Nase, am Gaumen dunkle Beeren, Schokolade, schön lang (14 / 20) Flight 2: Gernot Heinrich BLAUBURGUNDER 2002 helles Rubinrot, süße Nase, Säure-Tanninspiel am Gaumen, Himbeere, wirkt Alkohol-reich und etwas unausgeglichen (12 / 20) Nicolas Potel VOLNAY "CHAMPANS" 1er Cru 2003 helleres Violett mit mittl. Kern, Waldbeeren in der Nase, leichte Säure, angenehme Tannin-Struktur bei eher kurzem Abgang, klassischer Burgunder (14 / 20) Pöckl PINOT NOIR 2003 mittl. Rubinrot, würzige Nase, merkbares Holz, hält am Gaumen nicht was in der Nase angedeutet wird, würzig süßlich, (11 / 20) Flight 3: Paul Achs PANNOBILE 2003 dunkles Violett, in der Nase etwas verhalten, etwas vorstechende Säure, schöne Beerenfrucht (13 / 20) CHÂTEAU MONTROSE 2003 tief-dunkles opal-Violett, animalische Töne in der Nase, rassig, noch verschlossen, im Vordergrund zZ Alkoholisch und Tanninbetont, kaum erkennbare Frucht (13 / 20) Pöckl ADMIRAL 2003 quasi schwarz im Glas, Holz und Vanille in der Nase, Cassis, komplexe Beeren, rund und ausgewogen (14 / 20) Flight 4: Château COS d\' ESTOURNEL 2002 dunkles Rubinrot, im Kern schwarz, würzig-pfeffrige Nase, enorm dicht und komplex, stoffig, schönes Säurespiel, überladen?! (16 / 20) Pittnauer PANNOBILE 2003 mittleres Violett mit hellem Rand, Kaffee und Vanille in der Nase, runder, beeriger Geschmack, dicht gewebt, deutliches - angenehm eingebundenes Holz, schönes Säurespiel - lebendig (14 / 20) Kollwenz STEINZEILER 2002 mittleres Rubinrot, Cassis und Vanille in der Nase, dicht, fleischig - viel Beerenfrucht und tolle Tannine, relativ langer Abgang mit schönem Nachhall am Gaumen! (16 / 20) Flight 5 (Süßweine): Alois Kracher Scheurebe TBA No. 5 "ZWISCHEN DEN SEEN" 2002 goldgelbe Farbe, in der Nase Ananas und Honig, exotisches Fruchtbukett, Honig, langer Schmelz, feines Säurespiel! (16 / 20) Château RIEUSSEC 2001 helles (Gold)Gelb, reduktive Nase, durchaus würzig, Lakritze, "Bonbon", kandierte Zitrusfrucht, Akazienhonig... später "Schuhpasta", eindeutig Sauternes (15 / 20) Weinbau Wenzl RUSTER AUSBRUCH 2002 helles Goldgelb mit Ocker-Reflexen, duftige, florale Nase, Botrytis und Dörrobst am Gaumen, schöner Schmelz, angenehmes Säurespiel (15 / 20) Wie sich im Nachhinein herausstellte war Montrose 03 wohl das "Highlight" in der Verkostung... hat mir (und dem einen oder anderen) aber überhaupt nicht zugesagt. Meine Favs:
|
Alle Zeitangaben in GMT +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by: vBulletin Version 3.0.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.