FeinschmeckerForen.de - Die Gourmet Community mit dem Feinschmecker Forum für Genießer

Das Portal beinhaltet eine Forum-Community für Feinschmecker und Genießer, eine Restaurant-Suche in Deutschland mit Bewertungsmöglichkeit und Online-Reservierung, kulinarische News und eine Auswahl von Weblogs. Hier geht es um das Essen von leckeren Gerichten und das Trinken einer guten Flasche Wein genauso, wie um all das, was man sonst noch über den Gaumen geniessen kann.

Anzeige
FeinschmeckerForen.de - Die Gourmet Community mit dem Feinschmecker Forum für Genießer  

Zurück   FeinschmeckerForen.de > News & Talk > Gastro Talk
Benutzername
Kennwort
Portal Registrieren FAQ Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren


Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 18.05.2005, 17:36   #1
Karl
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Einsatz am Herd

Hallo King Kreole,

Zitat:
Also wenn man was durchsetzen will, muß man eben auch das Kommando übernehmen.


Da hast du natürlich recht ! Es kann nur einen Häuptling geben und viele Indianer, umgekehrt wird' s ein Fiasko. Aber da ist eine große Bandbreite drin.
Natürlich kann ich die Peitsche schwingend durch die Küche jagen "Elender Moluk ! Solange Du an meinem Herd Radieschen schnitzt, schnitzt du die akurat, wie ich es will !"
Ein Model, das man so tatsächlich antreffen kann. Ich kannte mal einen, der früher einen großen Biergarten in München als Chef geleitet hat, und der dann auf Umwegen in einer Firma landete, in der ich auch arbeitete. Der hatte diesen Stil ziemlich verinnerlicht, Motto: Mein Feind, der Mitarbeiter.
Nur : So bekomme ich garantiert keine Spitzenleistung, sondern allenfalls Dienst nach Vorschrift.
Um ein Team zu formen, wird man nicht umhinkommen auf die Leute zuzugehen, zu erklären, Fehler aufzuzeigen und gute Leitungen zu loben und zu fördern.
Wenn grade die 3 Reisebusse eingetroffen sind und in der Küche der Bär tanzt, ist für derlei Mitarbeiter-Coaching vielleicht nicht unbedingt der optimale Zeitpunkt, aber es gibt ja genug andere Möglichkeiten.
Keine Frage: Einer schafft an, aber einer alleine, der seine Leute nicht hinter sich hat, wird nichts zerreißen.

Gruß
Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 20:29   #2
KingKreole
Erfahrener Benutzer
 
Registrierungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 426
AW: Einsatz am Herd

Lieber Karl,
tut mir leid, aber das hast Du mit dem Kommando falsch verstanden. Ich bin kein Peitschenschwinger! Meinte nur, daß ich meine Meinen Weg nicht kreuzen lassen konnte. Denn wenn man nicht aus der Region stammt, möchten Regionale eigentlich gutgemeint auf den ewigen gefahrenen Weg leiten und da hilft nur daß man das Kommando unweigerlich übernehmen muß wenn man sein Ziel verfolgen will und Erfolg plant. Kommt natürlich darauf an -was man will.
Gut weiter darauf einzugenhen, würde zu aufwendig für meine Richtigstellung
MG. Kingkreoel
KingKreole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 10:44   #3
Karl
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Einsatz am Herd

Hallo King Kreole,

keine Sorge, ich bin nicht davon ausgegangen, daß du Peitschenschwingend durch dir Küche trabst.
War wieder mal eher allgemein gesprochen. Es gibt im wesentlichen 2 Bereiche in denen sich ein Umgang mit Mitarbeitern aus dem 19. Jahrhundert in unsere Zeit gerettet hat: Medizin und Gastro.
Hier finden sich oft (nicht immer !) überholte hierarchische Strukturen. Wer jemals einen tobenden Chefarzt erlebt hat, der seine Oberärzte wie Schulbuben abkanzelt, der weiß wovon ich schreibe.
Der von mir bereits erwähnte Biergartenchef hat sich denn auch außerhalb der Gastronomie letzlich nicht halten können. Der hat zwar seinen Job bei erster Betrachtung gut gemacht, aber auf den zweiten Blick stellt sich dann heraus, daß sein Personalverschleiß atemberaubend war.
Keine Firma kann es sich leisten Stellenanzeigen im Jahresabo zu buchen.
Ich denke, daß weite Kreise der Gastronomie den in andren Branchen üblichen Standards erheblich hinterher hinkt. Modernes Coaching, Förderung der Teamfähigkeiten, Fort - und Weiterbildung sind heutzutage Schlüsselelemente für wirtschaftlichen Erfolg.
Gerade im Fortbildungsbereich wird vermutlich nicht allzuviel gemacht. Ich bin Laie. Sollte es sich anders verhalten, dann kannst du mich gerne berichtigen.

Gruß
Karl
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten

vB Code ist An
Smileys sind An
[IMG] Code ist An
HTML-Code ist Aus
Gehe zu



Alle Zeitangaben in GMT +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.



Powered by: vBulletin Version 6.3.0 (Deutsch)
© 2004 - 2024, feinschmeckerforen.de  PAGERANK 
LEGAL DISCLAIMER: Die Betreiber dieses Forensystems übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form einzelner eingestellter Beiträge. Jeder Verfasser von Einträgen ist als Autor selbst für seinen Beitrag verantwortlich. Um eine Identifizierung im Streitfall zu gewährleisten, wird die IP-Nummer bei der Erstellung eines Beitrags aufgezeichnet, aber nicht öffentlich ausgewiesen. Die Einstellung von rassistischen, pornografischen, menschenverachtenden, gesetzeswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen, Bildern oder Links ist ausdrücklich untersagt. Die Betreiber behalten sich vor, nicht akzeptable Beiträge / Themen zu editieren oder zu löschen und gegebenefalls einzelnen Besuchern / Mitgliedern zeitweise oder gänzlich die Schreibberechtigung zu entziehen. Alle benutzten Marken, Warenzeichen und Firmenbezeichnungen unterliegen dem Copyright der jeweiligen Firmen.