![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registrierungsdatum: 02.12.2016
Beiträge: 25
|
Urban Gardening?
Hi Leute,
habt ihr schonmal was vom Urban Gardening gehört? Das bedeutet, dass man in der Stadt seinen grünen Daumen ausleben kann, trotz wenig Platz. Entweder auf gemeinschaftlich bereitgestellten Gartenflächen, oder auch auf dem Dach oder Balkon.. Ich würde mir gern die ein oder andere Zutat selbst zubereiten, aber wie aufwendig ist es? Was für Materialien brauch ich? Ist es mit erheblichem Bastelaufwand verbunden? Habe nämlich zwei linke Hände ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Benutzer
![]() Registrierungsdatum: 19.12.2016
Beiträge: 40
|
AW: Urban Gardening?
Hey!
Ja, habe auch schon mal was von Urban Gardening gehört. Somit lassen sich nicht nur Kräuter sondern auch Tomaten und Rauken ganz einfach zu Hause anpflanzen. Ganz was tolles diese autonomen Hausgärten ![]() Sammele auch schon Ideen was ich anpflanzen könnte, bin dabei auf das Urban Farming und den grünen Salat aus der Flasche gestoßen. Die Technologie wurde entwickelt, um Salat auf der Fensterbank zu kultivieren, die Handhabung soll kinderleicht sein, und BottleCrop kann immer wieder verwendet werden. Hört sich wunderbar an, nicht wahr? Den Grünen Salat aus der Flasche kann man in dem Dresden Shop bestellen. Dort findet man auf der Gründerplattform Erfindungen aus Sachsen & Dresden, unter anderem Innovationen wie Korktaschen und Glasfoto. Auch einen Senfmix aus der Flasche gibt es inzwischen. Weiß nur nicht ob der Salat zu jeder Jahreszeit "angepflanzt" werden kann oder nicht. So einen Salat nach 6-8 Wochen ohne Erde und Wasser zu züchten, ist schon fenomenal, gerade für Hobbygärtner die kein Garten haben. ![]()
__________________
![]() ![]() |
||
![]() |
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|