|
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() Registrierungsdatum: 29.08.2005
Beiträge: 793
|
AW: Olivenöl
Hallo hbusch,
schön, wieder ein neues Mitglied! Auch ich interessiere mich sehr für hochwertiges Olivenöl. Schreib doch, welche Dir gefallen und weshalb. Taillevent ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Olivenöl
Olivenöl ist leider ein ganz heikles Thema.
Kaum ein Bereich in dem soviel betrogen wird und soviel minderwertiger Dreck angeboten wird. Leider ist es für den normalen Verbraucher mehr oder weniger ein Glücksspiel, ob er an gutes oder schlechtes Öl gerät. Die letzten Untersuchungen durch Stiftung Warentest waren niederschmetternd. Ausgerechnet ausgesprochen teure Bio Olivenöle schnitten katastrophal ab. Das Produkt der Firma Naturata, das letztes Jahr von Ökotest noch hervorragend bewertet wurde, kam heuer bei der Verprobung durch Stiftung Warentest gerademal auf die Note 5 = Mangelhaft. Es schnitt als eines der schlechtesten Öle überhaupt ab, da nachweislich wärmebehandelt und damit nicht Extra Vergine. Darüber hinaus wurden noch Weichmacher nachgewiesen, die als gesundheitlich höchst problematisch eingestuft werden. Was bleibt zu tun ? Zum einen versuchen sich im Vorfeld zu informieren. Daneben versuchen die Öle immer wieder zu wechseln. Ich verwende abwechselnd Ölivenöl, Rapsöl und für Gerichte die hohe Temperaturen brauchen ein Sonnenblumenöl der Sort "High Oleic". Das ist ein spezielles Öl, anders als normales Sonnenblumenöl, das auch bei sehr hohen Temperaturen wie sie z.B. beim Frittieren auftreten, verkraften ohne die schädlichen Transfettsäuren zu bilden. Gruß Karl |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() Registrierungsdatum: 29.08.2005
Beiträge: 793
|
AW: Olivenöl
Hallo Karl,
wie immer bist Du erstklassig informiert. Sehr repräsentativ scheint mir aber die Stiftung-Warentest das Thema aber nicht abgehandelt zu haben. Erinnert mich an vorweihnachtliche Sprudelteste, in denen ein Kaufhaussekt einen halbwegs renommierten Champagner schlägt. Sehr gut gefällt mir die Meinung auf www.weinhalle.de (K&U-Specials, Olivenöl: Grünes Licht für kundige Genießer). Mir persönlich schmeckt Olivenöl einfach gut; wenn es gesund ist, freut es mich, aber es ist nicht entscheidungsrelevant. Schön finde ich, wenn ich zur Abwechslung im Restaurant zum Brot statt Butter Olivenöl bekomme. Interessant sind die regionalen Unterschiede. So scheinen mir toskanische Öle oft grün, stengelig und übermäßig bitter. Feiner sind ligurische und provenzalische Öle. Gruß Taillevent Geändert von Taillevent (21.11.2005 um 05:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Olivenöl
Hallo Taillevent,
Zitat:
Der Geschmack eines Produkts ist sicher wichtig. Was hilft mir ein noch so gesundes Produkt, das mir aber nicht schmeckt. Aber ein Produkt, das gut schmeckt aber gesundheitsschädlich ist, kann's ja eigentlich auch nicht sein. Ich erinnere an die jüngste Berichterstattung z.B. gespritzte Weintrauben. Neben dem Geschmack spielen also noch andere Faktoren eine Rolle, um Produkte sinnvoll auszuwählen. Die Gewichtung mag dabei individuell verschieden ausfallen. Gruß Karl |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Olivenöl
Hallo Zusammen,
auch ich habe so meine Probleme mit den Olivenölen gehabt und teile eure Meinungen. Habe von Aldi über Lidl und sehr teueren Olivenölen viele ausprobiert. Nach meiner letzten Reise nach Andalusien in Spanien habe ich eine der Olivenöl "Hochburgen" besucht. Das Örtchen heißt Baena und liegt bei Cordoba. Hier habe ich mir die Ernte und die Produktion bei der Ölmühle der Famile Pena anschauen können. Das Olivenöl ist geschmacklich sehr angenehm, da man es nicht so agressiv im Hals spürt. Darüber hinaus wird dieses Olivenöl nicht gefiltert, was den olivige Geschmack unterstreicht. Die Ölmühle ist durch die DO Baena zertifiziert und ausgezeichnet. Also ich habe mein Olivenöl gefunden. Einen Importeur habe ich auch genannt bekommen. Er sitzt in Köln und heißt Recam GmbH. Unter www.recam.de kann man sich im Internet informieren und auch bestellen. Gruss Alex |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() ![]() ![]() ![]() Registrierungsdatum: 22.06.2005
Ort: Kärnten
Beiträge: 1.199
|
AW: Olivenöl
Endlich, ich fand muss ich gestehen eure Diskussion eher fade, bis Baenja erwähnt wurde. Ein leistbares gutes Olivenöl, welches ich selber sehr gerne verwende. Warentest verirrt sich nihct in solche Höhen, aber ein guter Freund von mir erzählte mir von einer sehr guten Sache. Leider gibts die noch nicht so einfach zukaufen, weil Qaulität seh viel Zeit braucht, manche werden sich an meine Argumente erinnern, aber es handelt sich um sortenreine zum Teil sehr alte Früchte, die nun eine Renaissance erleben werden.
Link gibts da noch nihct, ich durfte ein paar vielversprechende Ansätze probieren und natürlich war da kaum was am Markt was mithalten kann. Baenja, wegen dem Nje, welches ich nicht darstellen kann und Lerida kenn ich kaum was was hier auch nur annähernd mithalten kann. Baenja ist hier natürlich ehr die günstigste Schiene, denn ich spreche von Erträgen die jenseits der Vermarktbarkeit noch stecken. Der Ausdruck der aber darin verborgen ist, wird edlich den Schund vom Guten Trennen. Seid mir nicht böse aber Aldi und Konsorten können da keineswegs mithalten, der Ertragsmenge wegen un der aufwendigen Verarbeitung wegen. Bio reicht noch lang nicht aus!!!! Benja ist auch Bio, aber geschmacklich erhabener. Die Toscanesen finde ich meist auch überbewertet und die aus Ligurien teilweise charaktervoller. Aber genau dort kommen die neuen revolutionäre her, gerade wegend er Panscherei, wie einst beim Glykolwein Österreichs. In ein paar Jahren kauft man wie beim echten Balsamessig das Olivenöl um mindestens 50 Euro den Liter und nichht mehr in diesen Niederungen von 2 Euro! Werdet sehen!!!!! Baenja gibts schon billiger und Lerida auch. Dafür haben diese natürlich weder die Nase, noch die Vielfalt und den Abgang. Wie Spitzenwinzer und meine sortenreine edelschokoalden tut sich da Einiges. Die Welt wird wieder bunter, abseits von den armen Aldi und Liedl Heimsuchern!!!! Versteht mich nicht falsch, auch ich verwende manche Billigprodukte, aber wofür ist die Frage. Schönen Gruss vom BBW ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Olivenöl
Hallo,
zwar schon ein etwas älteres Thema, andrerseits ist die Frage nach einem guten Olivenöl immer aktuell. Ich schwöre eigentlich seit Jahr und Tag auf kretisches Olivenöl. Ich habe gestern bei ebay ein Olivenöl gekauft, daß recht vielversprechend ist: "Terra Creta S.A: P.D.O Kolymvari, Hania Crete". Das Öl wird unter anderem wie folgt vorgstellt: Zitat:
Mit 22,- Euro für 3 Liter ein durchaus bezahlbares Vergnügen. Ich bin schon sehr gespannt, ob das Öl meinen Erwartungen gerecht wird. Nach der ersten Verkostung werde ich nochmal drüber berichten. Gruß Karl |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grill und Marinaden Rezepte - Teil 2 | knorhan | Soßen, Aufstriche & Dips | 1 | 27.06.2014 17:54 |
Olivenöl Particella | knorhan | Soßen, Aufstriche & Dips | 0 | 29.11.2009 17:46 |
Adventurische Kochbuch | knorhan | Gourmet Erlebnisse in der übrigen Welt | 0 | 05.07.2009 16:10 |
Menü folge | knorhan | Menü Komposition | 0 | 03.07.2009 17:54 |
Olivenöl "grüne Gold des Südens" | knorhan | Gastro Talk | 5 | 01.07.2009 09:07 |