|
Portal | Registrieren | FAQ | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() ![]() ![]() Registrierungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 426
|
AW: Salate im Winter eine Qual für den Koch
Hallo Bonito,
da kannst Du aber wirklich glücklich sein! Würde ja gerne den Salat von Deinem Belieferer nehmen, aber da glaube ich wäre er bei unsererer Entfernung _Regional auch nicht mehr so toll? Hier ist es eben einfach mal so, wie ich es beschrieben hatte. Und der grösste Stress geht los, wenn man vom Feldsalat die kleinen gelben Blätter abputzen muss. Oder die wässrigen Gurken, Tomaten -und.. zu einem Beilagensalat herrichten muss. Sicherlich ist das eine Frage der Qualität! Frage mich, wo ich Tomaten im Winter herbekomme, die wirklich nach Tomaten schmecken? Ein Rettich sieht aussen gut aus und wenn er innen schwarze Maserungen hat? Soll man das servieren? Sicher lieber nicht- aber es ärgert mich schon! LG. KingKreoel |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möglichkeiten, Koch ohne ausbildung??? | knorhan | Gastro News | 3 | 12.06.2016 16:37 |
Koch des Jahres | knorhan | Gastro Talk | 0 | 13.04.2012 12:51 |
Koch des Jahres in Österreich: Andreas Döllerer Golling bei Salzburg | black-brown-white | Gastro News | 4 | 17.09.2010 13:06 |
Koch doch! im BR | KingKreole | Gastro Talk | 2 | 12.04.2006 03:56 |