FeinschmeckerForen.de - Die Gourmet Community mit dem Feinschmecker Forum für Genießer

Das Portal beinhaltet eine Forum-Community für Feinschmecker und Genießer, eine Restaurant-Suche in Deutschland mit Bewertungsmöglichkeit und Online-Reservierung, kulinarische News und eine Auswahl von Weblogs. Hier geht es um das Essen von leckeren Gerichten und das Trinken einer guten Flasche Wein genauso, wie um all das, was man sonst noch über den Gaumen geniessen kann.

Anzeige
FeinschmeckerForen.de - Die Gourmet Community mit dem Feinschmecker Forum für Genießer  

Zurück   FeinschmeckerForen.de > Kulinarisches aus der Küche > Gemüse-Kreationen
Benutzername
Kennwort
Portal Registrieren FAQ Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren


Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 01.06.2005, 02:21   #1
Bonito
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

Hallo Günter,
danke für Deinen Beitrag, stimme Dir in allen Punkten zu.

@Karl: Mit Polemik à la Ketchup & Co. kannst Du nicht wirklich landen.

Ich denke aber, das von Karl angeschnittene Thema ist wirklich einen eigenen Thread wert. Nur doch bitte nicht alles auf dem Rücken meines ersten hier geposteten Rezepts

Gruß, Bonito.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 22:44   #2
Karl
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

Hi,

da die Spargelsaison mit Riesenschritten naht, erneuere ich nochmals meine Warnung an die geneigte Leserschaft:

Versaut nicht das edle Spargelaroma mit Gewürzbomben a lá Knoblauch, Zwiebel, Bärlauch oder Curry !
Boníto könnte Paul Bocuse ingonito sein, und ich würde ihm hier widersprechen. Spargel ist Spargel, so wie Kerbel Kerbel ist, oder Blumenkohl Blumenkohl. Allesamt wunderbare Produkte mit sehr feinem Aroma, das für sich selbst stehen sollte.
Der Gedanke - Ui Frühling, Kräuter und Spargel - ist nett, aber leider inkompatibel.

Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 23:53   #3
Bonito
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

Hugh...
ja, hört auf Karl, denn Karl hat Recht. Er weiss es nun mal am besten, man weiß nicht wie er zu dieser Gabe kommt, es ist aber so. Kommt also nicht auf irgendwelche spinnerte Ideen Spargel mit Kräutern zu vereinen. Ihr wisst nun das es nicht passt.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 11:37   #4
Karl
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

@Bonito,

na also, es geht doch ! Warum nicht gleich so ?

Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 13:30   #5
Karl
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

Hallo,

ich schreibe diesen Beitrag nicht um alte Kamellen aufzuwärmen - das einmal vorneweg gesagt. Ich schreibe das, weil ich gerade eben ein wenig im Tagebuch von Vincent Klink gestöbert habe. Bei dieser Lektüre bin ich unter anderem auf seine Ansichten zum Thema Spargel einerseits, und Bärlauch andrerseits gestoßen. Ich will das der geneigten Leserschaft nicht vorenthalten:

Zum Spargel:

Zitat:
Natur ist nicht zu überbieten

Eigentlich müßte ich jetzt Spargel kochen wie verrückt. Ich mache es nicht, weil das inzwischen jede Hausfrau bereitet. Ist ja kein Hexenwerk, wenn man 1a Ware tagesfrisch kauft.
Sicher man könnte jetzt sagen, wozu gibt es den geübten Koch, soll er doch etwas Raffiniertes kreieren. Im Fernsehen mache ich das, denn die Wünsche der Zuschauer sind mir wichtig und dann bin ich dort ja auch nicht der Chef.

In meiner Küche halte ich mich streng an das, was meine innerste Überzeugung ist. Egal, was alles erfunden wird, gebratener Spargel, Spargel mit Orangensauce, in Pergament gebacken und so weiter. Ich habe schon alles ausprobiert und bin mir nun sicher: Spargel in Salzwasser mit etwas Zucker gekocht, dazu braune Butter oder Hollandaise, - für mich gibt es keine Steigerung. Also habe ich es aufgegeben der Natur auf die Sprünge zu verhelfen. Es ist wie mit einem perfekten Camembert, macht man einen wunderbaren O'Batzten draus, hat man zwar eine Variation, aber sie ist nicht besser als das natürliche Geschenk der Natur.


Zum Thema Bärlauch:

Zitat:
Bärlauchwahnsinn

Wie jedes Jahr ist auch wieder diesmal der Bärlauchwahnsinn ausgebrochen. In meiner Küche herrscht Bärlauchverbot. Er schmeckt genauso brutal als kaue man auf einer rohen Schalotte herum. Wer's mag, solls treiben, aber ein feines Gericht ist damit schnell ruiniert. Maßvoll verwendet kann er gewisse Akzente setzen. Der deutsche Hang zur Überteibung ist es. Welcher Philosoph sagte es? "Deutsch sein heißt extrem sein". Das war vor dem Krieg, der Mann hatte einen guten Riecher.

Gründe für seine Beliebtheit gibt es nicht viele. Einer wäre vielleicht in der Schnäppchenmentalität zu suchen. Die Wälder sind voll davon, es kostet nichts. Und man kann sich im Wald den Trapper-, Jäger- und Sammlertrieb abreagieren?

Ist ja auch egal, zu meinen Lebensprinzipien gehört es, anders zu sein als die anderen. Also mache ich schon immer das Gegenteil als die breite Allgemeinheit. Bisher fuhr ich damit ganz gut.

http://www.wielandshoehe.com/286.0.html

Ich muß gestehen, daß es mich gefreut hat, daß ich mit meinen schrulligen Ansichten nicht ganz alleine dastehe, sondern zumindest einen prominenten Gesinnungsgenossen habe.

Gruß
Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 13:52   #6
Bonito
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

****

Beitrag von User Bonito persönlichst gelöscht

Schönen Feiertag und Gruß, Bonito.

Geändert von Bonito (15.06.2006 um 16:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 14:12   #7
Karl
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

@Bonito:

Laß uns zwei Dinge festhalten:

1. Ich werde mir von dir ganz sicher nicht den Mund verbieten lassen.
2. Der obige Beitrag ist in allen Aspekten "politisch" korrekt.

Wenn dich die Ausführungen eines prominenten Kochs nicht interessieren, ist das deine Sache. Es gibt vielleicht andere Leser, die sich sehr wohl dafür interessieren.
Falls du gerne Rezepte andrer Profiköche, die sich mit der Liaison Spargel und Bärlauch befassen, beisteuern möchtest, ist dir das selbstverständlich unbenommen.
Wenn ich mich richtig entsinne, hattest du eigentlich zugestimmt sich einigermaßen gesittet auseinanderzusetzen. Ausdrücke wie "Halt die Klappe", oder "dämliches Drama" lassen allerdings eher vermuten, daß du wieder in deinen alten Umgangston verfällst.

Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 20:14   #8
KingKreole
Erfahrener Benutzer
 
Registrierungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 426
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

Zitat:
Zitat von Karl
Hallo,

ich schreibe diesen Beitrag nicht um alte Kamellen aufzuwärmen - das einmal vorneweg gesagt. Ich schreibe das, weil ich gerade eben ein wenig im Tagebuch von Vincent Klink gestöbert habe. Bei dieser Lektüre bin ich unter anderem auf seine Ansichten zum Thema Spargel einerseits, und Bärlauch andrerseits gestoßen. Ich will das der geneigten Leserschaft nicht vorenthalten:

Zum Spargel:



Zum Thema Bärlauch:


http://www.wielandshoehe.com/286.0.html

Ich muß gestehen, daß es mich gefreut hat, daß ich mit meinen schrulligen Ansichten nicht ganz alleine dastehe, sondern zumindest einen prominenten Gesinnungsgenossen habe.

Gruß
Karl

Na gut!
Hier dazu etwas wieso ich das nicht akzeptieren kann was V.K. gegen sein öffentliches Auftreten, womit er sein Geld sicher für seine private Küche verdient, akzeptieren kann. Und auch nicht das was hier damit verständlicht werden sollte!

Spargel - Kultur und Mythos

Spargelsalat mit Orangen und frittiertem Frischkäse

Rezept für 2 Personen

Koch/Köchin: Vincent Klink

Ein Rezept von: Vincent Klink


Einkaufsliste:

500 g Spargel
1 El Mandelöl
1 EL feingehackter Bärlauch
2 EL feingehackte Blattpetersilie
2 EL feingehackter Kerbel
1 EL feingehackter Estragon
1 EL Puderzucker
Saft einer halben Orange und einer halben Zitrone
etwas abgeriebene Orangeschale
1 Orange in Filets geschnitten
Salz, grober, schwarzer Pfeffer


Zubereitung:

Spargel bündeln und in Salzwasser mit einer Prise Zucker nicht zu weich kochen. Abtropfen lassen und auf Küchenkrepp legen, damit sie möglichst trocken werden. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade bereiten und damit die lauwarmen Spargel anrichten. Mit Orangenfilets umlegen.
Quelle: http://www.swr.de/kochkunst/rezepte...25/rezept1.html
Alles Klar? Oder soll ich noch mehr schöne Spargelrezepte von V.K. für die breite Masse /oder besser Medien senden?
Ich habe auch selbst noch feine Spargelrezepte (eigene) wenn jemand Wert darauf legt, dann kann er mich ja mal fragen!
Bärbel

Geändert von KingKreole (16.06.2006 um 00:14 Uhr).
KingKreole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 20:16   #9
Bonito
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Spargel-Rieslingsüppchen

Oh Bärbel! Give me five!
Ich glaube heut hat jemand große Langeweile.
Bonito (Kann gerne gelöscht werden).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten

vB Code ist An
Smileys sind An
[IMG] Code ist An
HTML-Code ist Aus
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
König der Gemüse knorhan Gemüse-Kreationen 6 30.04.2009 13:55
Spargel richtig zubereiten! knorhan Zwischengerichte 0 28.04.2009 10:44
Das Königsgemüse hat Saison KingKreole Gemüse-Kreationen 3 18.06.2006 00:36
Spargel: Tipps für den Einkauf FF-Team Gemüse-Kreationen 0 21.04.2005 11:54
Spargel und Erdbeere die Hochzeit inkl. Rezept KingKreole Salate & Salatsoßen 2 20.04.2005 12:02


Alle Zeitangaben in GMT +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.



Powered by: vBulletin Version 6.3.0 (Deutsch)
© 2004 - 2024, feinschmeckerforen.de  PAGERANK 
LEGAL DISCLAIMER: Die Betreiber dieses Forensystems übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form einzelner eingestellter Beiträge. Jeder Verfasser von Einträgen ist als Autor selbst für seinen Beitrag verantwortlich. Um eine Identifizierung im Streitfall zu gewährleisten, wird die IP-Nummer bei der Erstellung eines Beitrags aufgezeichnet, aber nicht öffentlich ausgewiesen. Die Einstellung von rassistischen, pornografischen, menschenverachtenden, gesetzeswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen, Bildern oder Links ist ausdrücklich untersagt. Die Betreiber behalten sich vor, nicht akzeptable Beiträge / Themen zu editieren oder zu löschen und gegebenefalls einzelnen Besuchern / Mitgliedern zeitweise oder gänzlich die Schreibberechtigung zu entziehen. Alle benutzten Marken, Warenzeichen und Firmenbezeichnungen unterliegen dem Copyright der jeweiligen Firmen.