FeinschmeckerForen.de - Die Gourmet Community mit dem Feinschmecker Forum für Genießer

Das Portal beinhaltet eine Forum-Community für Feinschmecker und Genießer, eine Restaurant-Suche in Deutschland mit Bewertungsmöglichkeit und Online-Reservierung, kulinarische News und eine Auswahl von Weblogs. Hier geht es um das Essen von leckeren Gerichten und das Trinken einer guten Flasche Wein genauso, wie um all das, was man sonst noch über den Gaumen geniessen kann.

Anzeige
FeinschmeckerForen.de - Die Gourmet Community mit dem Feinschmecker Forum für Genießer  

Zurück   FeinschmeckerForen.de > News & Talk > Gastro Talk
Benutzername
Kennwort
Portal Registrieren FAQ Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren


Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 31.05.2006, 09:01   #1
Clemens Waldburg
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Ganzjährig Bärlauch!

Herzlichen Dank

tatsächlich sind wir schon seit ca. vier Jahren in Entwickung für eine optimale Gefriermethode dran. Seit Beginn der diesjärigen Bärlauchernte, produzieren wir verschiedenste Produkte, basierend auf diese Gefriermethode.

Zur Gefriermethode, können wir hier nur sagen, daß der Ablauf vom Pflücken bis Genuß mit einigen Arbeitschritten (7) verbunden sind.

Daher sind wir in der Lage unsere immer größer werdende Produktpalette mit unseren Partnern wie schon anfangs erwähnt, ganzjährig frisch und ohne Qualitätsverlust bzw. Geschmack zu erzeugen.

mit freundlichen Grüßen
Clemens Waldburg
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 02:01   #2
KingKreole
Erfahrener Benutzer
 
Registrierungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 426
AW: Ganzjährig Bärlauch!

Hallo,
schön, jetzt bin ich eigentlich auch noch nicht schlauer.Gibt es denn seit neuester Zeit Gefriermethoden, die ich als Gastronomin und Köchin noch nicht kenne? Ich kenne mich mit Kräutern und.. eigentlich sehr gut aus. Bärlauch kann man, wie auch Basilikum und noch einige andere Kräuter nicht nach Einfrieren mehr wie frisch handhaben. Gibt kein Aroma mehr. Na wenn ich jetzt noch mein Restaurant hätte,würde ich das mal ausprobieren. Aber eventuell gibt es ja hier noch einen mutigen Koch. Das Resultat wüsste ich zu gerne.
HG.Bärbel
KingKreole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 03:12   #3
Bonito
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Ganzjährig Bärlauch!

Hallo Bärbel,
ich denke das Angebot richtet sich dann doch eher an Endverbraucher (was ein Wort), als an Profiköche.
Gruß, Bonito.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 18:28   #4
Clemens Waldburg
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Ganzjährig Bärlauch!

Hallo,

Wasser haben wir nicht natürlich nicht erfunden und warscheinlich auch nicht diese von uns angewendete (entwickelte?) Gefreiermethode.

Unsere Haltbarkeitsversuche der letzten Jahre hingegen waren nicht gerade sehr schmackhaft und haben dies auch jeweis bis auf die nächste frühjahrs Ernte ruhen lassen.

Aber alles was wir hier sagen können ist, dass wir alle mit Freuden und Genuss nahezu täglich unseren (vorher gefrohrenen) Bärlauch heute mit Begeisterung essen!

mit freundlichen Grüßen
Clemens Waldburg

Geändert von Clemens Waldburg (03.06.2006 um 19:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 18:48   #5
Karl
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Ganzjährig Bärlauch!

Hallo Clemens,

auch wenn ich weitestgehend die Überlegungen von Bonito teile, freut es mich, daß ihr erfolgreich seid.
Es gibt sicher Menschen, die sich freuen, Bärlauch das ganze Jahr konsumieren zu können, und daher ist es sicher eine gute Sache.
Ich selbst halte es wie der bereits erwähnte Bonito, und eße Produkte saisonal und regional. Bärlauch ist in meinem Fall aber ohnedies ein Sonderthema, da ich diesem Hype nie sonderlich viel abgewinnen konnte.
"We are not amused" würde die britische Queen wohl sagen, daß ich mit Frühlingsbeginn in nahezu jedem Lokal mit irgendwelchen - mehr oder weniger glücklichen - Bärlauchkompositionen beglückt werde.
Vor 10 Jahren hat kein Mensch danach gekräht, die Isarauen haben in dieser Jahreszeit nach "Knoblauch gestunken" und das war's.
Irgendwann hat dann irgendein "Innovativer" dieses Kraut wiederentdeckt und zu neuen Ehren gebracht. Der Tanz, der jetzt drum gemacht wird, ist aus meiner Sicht allerdings völlig überzogen.

Gruß
Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 00:44   #6
KingKreole
Erfahrener Benutzer
 
Registrierungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 426
AW: Ganzjährig Bärlauch!

Hallo,
Zitat:
Vor 10 Jahren hat kein Mensch danach gekräht, die Isarauen haben in dieser Jahreszeit nach "Knoblauch gestunken" und das war's.
Irgendwann hat dann irgendein "Innovativer" dieses Kraut wiederentdeckt und zu neuen Ehren gebracht. Der Tanz, der jetzt drum gemacht wird, ist aus meiner Sicht allerdings völlig überzogen.

Da kann ich nur sagen, daß man schon vor mindestens 30 Jahren in Berlin eine tolle Bärlauchsuppe essen konnte. Auch gab es da schon Garnituren mit den Blüten vom B-Lauch. (selbst 1957 habe ich mit meiner Oma Bärlauch im Frühjahr in den Wäldern und Wiesen- Berlins gepflückt und es gab da eine tolle Suppe oder auch ein Butterbrot damit.)
Na es sollte nun eigentlich kein Tanz sein, nur einfach ein Geplänkel.
HG. Bärbel
KingKreole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 13:56   #7
Clemens Waldburg
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Ganzjährig Bärlauch!

Ja, einen ähnlichen Ansturm wie heute das Bärlauch, erlebte Deutschland in den Jahren 1980. Das bis dahin nahezu unbekannte, eher bitter schmeckende "Raukelkohl" ist heute als schickes "R u c c o l a" nicht mehr aus unserern Küchen wegzudenken !?

Vielleicht müssten wir das grüne Knoblauch schmeckende Blätterzeug, nicht Bärlauch, sonder einfach auch auf Italienisch schwungvoll "A g l i e t t a" nennen, nicht oder?

grüße aus Hohenems
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 15:55   #8
Taillevent
Erfahrener Benutzer
 
Registrierungsdatum: 29.08.2005
Beiträge: 793
Lächeln AW: Ganzjährig Bärlauch!

Hallo Clemens Waldburg,

die Welt ist klein, ich wohne nur knapp 20 km von dir entfernt. So bin ich schon oft durch euren Bärlauch nach Alt-Ems spaziert.
Ganz überzeugt hat mich deine Geschäftsidee "ganzjährig Bärlauch" nicht, trotzdem wünsche ich dir und deinem Team viel Erfolg.
Ich würde mich freuen, wenn du deine Gedanken auch zu anderen Themen einbringen möchtest, die Feinschmeckerwelt besteht doch nicht nur aus Bärlauch .
Kulinarische Grüße
Taillevent
Taillevent ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten

vB Code ist An
Smileys sind An
[IMG] Code ist An
HTML-Code ist Aus
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Verwechslungsgefahr bei Bärlauch FF-Team Kräuter & Gewürze 8 11.11.2007 17:41
Bärlauch LeckerBeck Soßen, Aufstriche & Dips 4 22.05.2005 18:12


Alle Zeitangaben in GMT +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.



Powered by: vBulletin Version 6.3.0 (Deutsch)
© 2004 - 2024, feinschmeckerforen.de  PAGERANK 
LEGAL DISCLAIMER: Die Betreiber dieses Forensystems übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form einzelner eingestellter Beiträge. Jeder Verfasser von Einträgen ist als Autor selbst für seinen Beitrag verantwortlich. Um eine Identifizierung im Streitfall zu gewährleisten, wird die IP-Nummer bei der Erstellung eines Beitrags aufgezeichnet, aber nicht öffentlich ausgewiesen. Die Einstellung von rassistischen, pornografischen, menschenverachtenden, gesetzeswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen, Bildern oder Links ist ausdrücklich untersagt. Die Betreiber behalten sich vor, nicht akzeptable Beiträge / Themen zu editieren oder zu löschen und gegebenefalls einzelnen Besuchern / Mitgliedern zeitweise oder gänzlich die Schreibberechtigung zu entziehen. Alle benutzten Marken, Warenzeichen und Firmenbezeichnungen unterliegen dem Copyright der jeweiligen Firmen.