FeinschmeckerForen.de - Die Gourmet Community mit dem Feinschmecker Forum für Genießer

Das Portal beinhaltet eine Forum-Community für Feinschmecker und Genießer, eine Restaurant-Suche in Deutschland mit Bewertungsmöglichkeit und Online-Reservierung, kulinarische News und eine Auswahl von Weblogs. Hier geht es um das Essen von leckeren Gerichten und das Trinken einer guten Flasche Wein genauso, wie um all das, was man sonst noch über den Gaumen geniessen kann.

Anzeige
FeinschmeckerForen.de - Die Gourmet Community mit dem Feinschmecker Forum für Genießer  

Zurück   FeinschmeckerForen.de > Getränke > Der Weinkeller
Benutzername
Kennwort
Portal Registrieren FAQ Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren


 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 09.02.2010, 12:01   #2
Taillevent
Erfahrener Benutzer
 
Registrierungsdatum: 29.08.2005
Beiträge: 793
AW: portwein, masalla,.... eine frage?!

Hallo bbw,

schwierige Fragen, die du stellst. Ich weiss nicht, ob ich etwas Sinnvolles oder gar Neues dazu beitragen kann. Wenn man etwas wirklich Gültiges dazu sagen möchte, müsste man mit demselben Rezept und verschiedenen Weinen experimentieren, das wäre zeitmäßig ziemlich aufwändig. Daher habe ich nur ein paar belanglose Gedanken beizusteuern.
Grundsätzlich würde ich mit dem Wein kochen, den ich auch dazu trinken möchte, bei sehr teuren Weinen natürlich einen günstigeren Verwandten. Junge Tanninmonster beim Kochen zu reduzieren, macht vermutlich auch nicht viel Sinn.
Zu den Schmorgerichten, beim Huhn ist natürlich der Klassiker das Coq au Vin, das ist burgundisch, da muss es natürlich Pinot Noir sein, aus einer Villagelage oder einem Randgebiet. Die Elsässer kennen aber auch eine Variante mit Riesling, aber ich bleibe lieber beim Original. Wichtiger wie der Wein ist aber das Huhn, aber das hatten wir schon...
Zu Wild würde ich Rhone nehmen, zu Lamm und Rind Cabernet. Aus gutem Fisch würde ich keinen Eintopf machen, ich habe zwar auch ein Fischeintopf-Rezept, aber das ist glatter Betrug. Die Fische werden einzeln zubereitet und entsprechend auf dem Teller arrangiert.
Zabaione gehört original mit Marsala, zum französischen Gegenstück Chadeau gehört Champagner. Aber Zabaione mit Port und Chadeau mit Riesling schmeckt auch sehr gut, ist letztendlich alles eine Geschmacksfrage.
Himbeeren natur zu Champagner schmeckt ausgezeichnet, aber bei deinem Rezept spielt der Zucker sicher auch eine Rolle.
Kulinarische Grüße
Taillevent
Taillevent ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten

vB Code ist An
Smileys sind An
[IMG] Code ist An
HTML-Code ist Aus
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
eine frage, was kostet bei euch eine hirschsalami? black-brown-white Fleisch 2 29.03.2011 09:22
frage zum port und sherry! black-brown-white Der Weinkeller 2 25.08.2010 15:29
schwarze nüsse aus dem badischen, eine frage! black-brown-white Obst-Ideen 0 17.06.2008 10:30


Alle Zeitangaben in GMT +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.



Powered by: vBulletin Version 6.3.0 (Deutsch)
© 2004 - 2024, feinschmeckerforen.de  PAGERANK 
LEGAL DISCLAIMER: Die Betreiber dieses Forensystems übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Form einzelner eingestellter Beiträge. Jeder Verfasser von Einträgen ist als Autor selbst für seinen Beitrag verantwortlich. Um eine Identifizierung im Streitfall zu gewährleisten, wird die IP-Nummer bei der Erstellung eines Beitrags aufgezeichnet, aber nicht öffentlich ausgewiesen. Die Einstellung von rassistischen, pornografischen, menschenverachtenden, gesetzeswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen, Bildern oder Links ist ausdrücklich untersagt. Die Betreiber behalten sich vor, nicht akzeptable Beiträge / Themen zu editieren oder zu löschen und gegebenefalls einzelnen Besuchern / Mitgliedern zeitweise oder gänzlich die Schreibberechtigung zu entziehen. Alle benutzten Marken, Warenzeichen und Firmenbezeichnungen unterliegen dem Copyright der jeweiligen Firmen.