Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr seltener die Champagner-Korken knallen lassen. Der Absatz des französischen Schaumweins ging spürbar zurück. Aber es gibt eine positive Nachricht. Mehr...
Über die Expansionspläne von Leonardo und die Rolle der Marken spricht Jan Heringa, Vice President Development & Project Management, im ahgz-Interview. Hier finden Sie mehr...
Das Hotel-Restaurant La Campagnola in Dresden-Loschwitz öffnet nach Renovierung wieder seine Türen. Neue Betreiber sind Carsten Rühle und Carolin Rühle-Marten. Mehr...
In seiner Waldauerin Alm, im waldauerle und im tobi?s Restaurant in Stuttgart setzt Tobias Meyer erfolgreich aufs Terrassengeschäft. Wie er das organisiert und was ihn ärgert, berichtet er im Interview mit ahgz-Redakteur Christoph Aichele. Mehr...
Der Datev Mittelstandsindex zeigt eine stagnierende wirtschaftliche Lage im deutschen Mittelstand. Vergleichsweise gut steht das Gastgewerbe da. Lesen Sie weiter...
In der nordhessischen Stadt Kassel läuft derzeit eine heftige Debatte um die Einführung einer Betten- oder Übernachtungssteuer. Diese wird in der von der Stadt geplanten Form von der örtlichen Hotellerie klar abgelehnt. Lesen Sie weiter...
Die Erfordernisse der Ernährungswende sind nicht so weit weg von Kulinarik und Leidenschaft für Lebensmittel, wie es scheint. Ein Gastbeitrag von Nadine Filko. Mehr hierzu...
Mehr als zwei Jahrzehnte war das Ca d?Oro am Start, zeitweise ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen. Nun soll ein griechisches Konzept folgen. Mehr...
BWH Hotels Central Europe kündigt das zweite Lifestyle-Hotel der Marke Aiden by Best Western in Deutschland an. Zielgruppe sind jüngere Gäste. Hier finden Sie mehr...
Dubai befindet sich in der Hotellerie nach wie vor auf Expansionskurs. Bis zum Jahr 2027 soll das Angebot an Hotelzimmern massiv ausgebaut werden, viele von ihnen in Luxushotels. Lesen Sie weiter...